öffentliche Wohnraumbewirtschaftung
- öffentliche Wohnraumbewirtschaftung
öffentliche Wohnraumbewirtschaftung,
Erfassung, Nachweis und
Zuteilung von Wohnraum durch kommunale Wohnungsbehörden (
Wohnungsamt). Als Maßnahme der
Wohnungszwangswirtschaft dient die Wohnraumbewirtschaftung in Zeiten akuten Wohnraummangels dem
Ausgleich zwischen Wohnraumangebot und -nachfrage unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse der
Bevölkerung und der Dringlichkeit der Bewerbungen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fundstellennachweis — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis A — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis B — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Wohnungsbau — Wohnungswirtschaft. I. Wesen:Erstellung, Verwaltung und Vermietung von Wohnungen durch private Bauherren, gemeinnützige Wohnungs und Siedlungsunternehmungen, durch Betriebe und den Staat, ferner gemeinnützige oder privatwirtschaftliche… … Lexikon der Economics
Paul Lücke — Paul Lücke, 1962 Paul Lücke (* 13. November 1914 in Schöneborn bei Marienheide; † 10. August 1976 in Erlangen) war ein deutscher Politiker (CD … Deutsch Wikipedia
Phoenix-Viertel — „Namensgeber“ Phoenix AG Das Phoenix Viertel ist ein Quartier im Hamburger Bezirk Harburg, benannt nach der Phoenix AG, einer bis heute dort ansässigen Gummifabrik. Es wurde zur Gründerzeit als typisches Arbeiterviertel errichtet. In der… … Deutsch Wikipedia
Phoenixviertel — „Namensgeber“ Phoenix AG Das Phoenix Viertel ist ein Quartier im Hamburger Bezirk Harburg, benannt nach der Phoenix AG, einer bis heute dort ansässigen Gummifabrik. Es wurde zur Gründerzeit als typisches Arbeiterviertel errichtet. In der… … Deutsch Wikipedia